Bildnachweis: istock.com/ra2studio

Google Unternehmensprofil: Beiträge für Aktionen, News & Veranstaltungen

Über das Google Unternehmensprofil (früher Google my Business) können Unternehmen direkt in der Google Suche und auf Google Maps über Aktionen, Veranstaltungen oder Neuigkeiten kostenlos informieren und höhere Sichtbarkeit generieren. Bessere Suche bei Google steigt Anzahl von potenziellen Kunden.

Aktualisiert: Oktober, 2025

Autor: Carsten Arndt

Geschäftsleitung (COO)

Arten von Beiträge

Sie können Beiträge auf vielfältige Weise nutzen: Zum einen, um aktuelle Informationen zu Ihrem Unternehmen zu teilen – etwa geänderte Öffnungszeiten, neue Services oder wichtige Hinweise. Diese lassen sich mit einem Link zu Ihrer Website ergänzen, sodass potenzielle Kund*innen direkt mehr erfahren, eine Buchung vornehmen oder online bestellen können.

Zum anderen eignen sich Beiträge ideal, um Werbeaktionen oder Angebote hervorzuheben. Dafür sind ein Titel, Datumsangaben und eine Uhrzeit erforderlich. Google fügt dem Beitrag automatisch die Schaltfläche „Angebot ansehen“ hinzu.

Auch Veranstaltungen Ihres Unternehmens können über Beiträge beworben werden. Geben Sie hierfür den Titel, das Start- und Enddatum sowie die jeweilige Uhrzeit an.

Achten Sie darauf, keine Telefonnummer in die Beitragsbeschreibung einzufügen, da Google solche Beiträge möglicherweise ablehnt. Wenn Sie Kund*innen eine zusätzliche Rufnummer anbieten möchten, lässt sich diese ganz einfach im Bereich „Kontaktdaten“ Ihres Unternehmensprofils ergänzen.

Beiträge, die älter als sechs Monate sind, werden automatisch archiviert – es sei denn, Sie haben einen konkreten Zeitraum angegeben.

Bildnachweis: istock.com/girafchik123

Wie erstelle ich Beiträge?

  1. Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein
  2. Klicken Sie auf „Unternehmensprofil verwalten“
  3. Klicke auf „Beitrag erstellen“
  4. Wählen Sie die Beitragsart aus
  5. Füge beliebige Elemente hinzu (Bild, Text, Video)
  6. Wähle eine passende Call-to-Action-Schaltfläche z. B. „Jetzt reservieren“, „Angebot ansehen“ oder „Weitere Informationen“
  7. Fügen Sie Informationen für Ihren Beitrag hinzu
  8. Wenn Sie bereit sind, den Beitrag zu veröffentlichen, klicken Sie rechts unten auf posten

Standardbeiträge sind 7 Tage sichtbar, Eventbeiträge bis zum Ende der Veranstaltung

Vorteile der Beitragsfunktion

Sichtbarkeit & Reichweit

Regelmäßige Aktivität wirkt positiv für Kunden sowie Google aus. Der Kunde ist gut informiert und Google sieht ihren Profil als relevant und es kann sich positiv auf das lokale Ranking auswirken.

Kommunikation & Kundenbindung

Dadurch, dass der Kunde immer gut informiert ist und auf dem Laufenden über die Neuerungen gehalten wird, fördert das Vertrauen, zeigt Präsenz und Engagement

Flexibilität der Inhalte

Sie haben die Möglichkeit verschiedene Beitragsarten zu erstellen und die Gestaltung ist ebenfalls frei. Sie können Fotos, Videos sowie QR-Codes hinzufügen. Zudem sind sie bei der Planung von dem Beitrag frei und nicht zeitlich eingeschränkt.

Nutzerfreundlichkeit

Sie brauchen kein externes Tool. Sie Erstellung und Verwaltung Ihrer Beiträge ist direkt über Google- Suche oder Maps reicht vollkommen aus. Diese Beiträge werden geräteübergreifend klar und übersichtlich dargestellt, egal ob auf Smartphone, Tablet oder Desktop. Nach ca. sechs Monaten werden die Beiträge archiviert, trotzdem sind sie über das Profil aufrufbar.
  • Sichtbarkeit & Reichweit: Regelmäßige Aktivität wirkt positiv für Kunden sowie Google aus. Der Kunde ist gut informiert und Google sieht ihren Profil als relevant und es kann sich positiv auf das lokale Ranking auswirken.

 

  • Kommunikation & Kundenbindung: Dadurch, dass der Kunde immer gut informiert ist und auf dem Laufenden über die Neuerungen gehalten wird, fördert das Vertrauen, zeigt Präsenz und Engagement

 

  • Flexibilität der Inhalte: Sie haben die Möglichkeit verschiedene Beitragsarten zu erstellen und die Gestaltung ist ebenfalls frei. Sie können Fotos, Videos sowie QR-Codes hinzufügen. Zudem sind sie bei der Planung von dem Beitrag frei und nicht zeitlich eingeschränkt.

 

  • Nutzerfreundlichkeit: Sie brauchen kein externes Tool. Sie Erstellung und Verwaltung Ihrer Beiträge ist direkt über Google- Suche oder Maps reicht vollkommen aus. Diese Beiträge werden geräteübergreifend klar und übersichtlich dargestellt, egal ob auf Smartphone, Tablet oder Desktop. Nach ca. sechs Monaten werden die Beiträge archiviert, trotzdem sind sie über das Profil aufrufbar.

Fazit

Das Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) bietet mit der Beitragsfunktion eine hervorragende Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu steigern. Ob Rabattaktionen, neue Öffnungszeiten oder Veranstaltungen – Beiträge sind ein einfacher Weg, um mehr Reichweite, Aufmerksamkeit und Vertrauen zu gewinnen. Sie erscheinen direkt dort, wo Nutzer nach Ihrem Unternehmen suchen, und stärken durch regelmäßige Veröffentlichungen nachhaltig Ihre Online-Präsenz. Ein gepflegtes Profil zahlt sich langfristig aus.

4 Gedanken zu „Google My Business: Nutzer kostenlos über Werbeaktionen & Veranstaltungen informieren“

    1. Bei Google My Business einloggen, den Standort auswählen und dann sehen Sie in der linken Navigationsleiste unterhalb vom Google My Business-Logo und der Adresse den Punkt „Beiträge“. Dieser sollte derzeit auch noch durch ein großes „NEU“ in weißer Schrift auf blauem Grund hervorgehoben sein. Dann einfach dem hier im Blog-Beitrag beschriebenen Vorgehen folgen.
      Wenn es geklappt hat oder es noch Probleme gibt, gerne einfach wieder bei uns melden.

    1. Die Funktion wird aktuell noch von Google ausgerollt. Das bedeutet sie ist noch nicht für alle verfügbar. Sobald Sie für die neue Google My Business Funktion freigeschaltet sind, bekommen Sie automatisch eine Einladung per E-mail.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen