Wie fuktioniert Linkbuilding (Linkaufbau)?
Beim Linkbuilding handelt es sich um einen Fachbegriff aus dem Off-Page SEO. Wie die deutsche Übersetzung „Linkaufbau“ andeutet, beschreibt es einen Prozess oder den Teil einer SEO-Strategie, bei der externe Links gewonnen werden. Diese externen Links werden als „Backlinks“ bezeichnet und setzen sich aus einem Linkverweis und einem sogenannten Ankertext (kurze Beschreibung des Links) zusammen.
Das Ziel des Linkbuilding ist es, von einer anderen qualitativ hochwertigen Webseite einen Link zu erhalten, der auf die eigene Internetseite verweist. Ein signifikantes Backlink-Profil erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Suchmaschinenrankings der eigenen Webseite.
Dem Linkbuilding, also dem Aufbau von Backlinks liegen verschiedenste Strategien zugrunde. Ein beliebter Ansatz ist beispielsweise Content-Marketing-getriebenes Linkbuilding (früher Linkbait genannt), bei der durch kreative Ideen und die Schaffung von verlinkungswürdigen, interessanten Inhalten Backlinks von anderen Seiten generiert werden.
Backlinks werden als suchmaschinen-interne Empfehlung interpretiert
Im Grunde genommen sind Backlinks ein Verweis von einer Internetseite zu einer anderen und können – ähnlich wie in einem Empfehlungssystem – als Signal für Relevanz interpretiert werden. Eine solche Empfehlung signalisiert Suchmaschinen, dass eine Seite vertrauenswürdig ist, und gilt deshalb weiterhin als wichtiger Rankingfaktor. Gleichzeitig kann ein Backlink qualifizierten Traffic auf die eigene Seite leiten.
Welche Faktoren gilt es bei Backlinks zu beachten?
Nicht nur Quantität, sondern auch Qualität
2. Natürlicher Backlink-Aufbau
3. Black-Hat-SEO vermeiden
Der Unterschied zwischen Backlinks und internen Verlinkungen
Eine mögliche Verwechslungsgefahr besteht beim Begriff „interne Verlinkungen“. Während Backlinks externe Verweise von anderen Webseiten darstellen, beziehen sich interne Links ausschließlich auf die On-Page-Optimierung. Sie verbinden Inhalte innerhalb derselben Website und helfen sowohl Suchmaschinen als auch Nutzer*innen bei der Navigation. Ein typisches Beispiel wäre ein Link im Kategorietext eines Online-Shops, der auf ein anderes Produkt oder eine passende Unterkategorie verweist. Auch interne Verlinkungen sind ein wichtiger SEO-Faktor und tragen dazu bei, die Sichtbarkeit und Struktur einer Webseite zu verbessern.
Fazit
Sowohl interne als auch externe Webseitenlinks sind sinnvoll, SEO-relevant und können zu einem besseren Suchmaschinenranking beitragen. Für einen nachhaltig erfolgreichen Linkaufbau müssen einige Faktoren beachtet werden, wie zum Beispiel die Qualität der verlinkenden Seite sowie eine natürliche Entwicklung des Linksprofils und der Verzicht auf unzulässige Methoden.
Haben Sie sich schon mit dem Thema beschäftigt? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren. Wenn Sie Hilfe brauchen, wir unterstützen Sie gerne. Sie können uns unter: info@adojo.de oder +49 911 24 030 050. kontaktieren.

KI im Content Marketing
Erfahren Sie, wie Sie KI im Content Marketing effizient und gezielt einsetzen können.

Der Google Ads gclid Parameter – Probleme und Lösungen
Der GCLID-Parameter ist essenziell für Google-Ads-Tracking. Erfahren Sie, wie Sie Fehler vermeiden und Ihre Kampagnendaten zuverlässig sichern.

Was bedeutet eigentlich „Panda Update“?
Panda-Update erklärt: Dünner Content, hohe Absprungrate oder zu viel Werbung werden bestraft – Tipps für bessere Rankings bei Google.

Danke für die Tipps. Von Black Hat SEO Maßnahmen habe ich mich weitestgehend. Darunter verstehe ich auch die langfristige und beabsichtigte Strategie, über einen längeren Zeitraum Schleichwerbung, Kauflinks, Link Tausch und ähnliches zu betreiben. Wenn in einem Babyforum plötzlich SEO Dienstleister gesucht werden, schrillen nicht nur bei den Usern die Alarmglocken. Hin und wieder kann es mal nicht schlecht sein, im Forum einen vernünftigen Beitrag mit Verweisen zu anderen Seiten oder zur eigenen Seite zu setzen. Aber sollte nicht übertrieben werden meiner Meinung nach.
Tolle Zusammenfassung! Aus meiner Sicht ist es auch immer wichtig die Natürlichkeit zu bewahren. Häufige Linktäusche oder Verlinkungen von mehreren Seiten mit ein und demselben Impressum werden beispielsweise heute noch nicht von Suchmaschinen in die Mangel genommen, mit Sicherheit wird dies aber auf lange Sicht gesehen mit den nächsten Updates kommen. Ich nutze auch Branchenbucheinträge, soziale Profile, Business Produfile etc. als gesunde Basis. Wie stehst du dazu? Nutzt du diese ebenfalls?
Hallo Noah, da gebe ich dir total recht. Google wird immer besser und kann die Qualität der Verlinkungen immer besser interpretieren. Eine natürliche und kontinuierliche Linkbuilding-Strategie ist daher das A & O. Branchenbucheinträge muss man, denke ich, mit viel Vorsicht genießen. Das Penguin-Update 2012 beispielsweise hat ja damals schon einen gravierenden Einschnitt für Branchenbücher und Online-Verzeichnisse bedeutet. Für lokales SEO sind manche Verzeichnisse jedoch trotzdem noch sehr wichtig. Man muss bei der Auswahl nur sehr genau aufpassen hinsichtlich URL-Hijacking und Duplicate Content. Oft lohnt es sich tatsächlich, kostenpflichtige Branchenbucheinträge in seriösen Stadt-Verzeichnissen zu tätigen.
Ich kann mich den vorherigen Kommentaren nur anschließen. Es ist wichtig abzuwägen und immer ein Auge auf sein Link Building zu haben. Es ist ein wichtiger Faktor, der ebenfalls viel Pflege benötigt und den man nicht missachten sollte. Sehr toller und informativer Beitrag.
Ich habe aus Interesse reingelesen und bereue es nicht. Das Thema „Linkbuilding (Linkaufbau)“ ist für mich derzeit aktuell und deswegen bedanke ich mich für diesen aufschlussreichen Artikel darüber. Macht weiter so.
Qualität und Natürlichkeit sind wirkliche relevante Kriterien beim Linkaufbau. Schließlich ist Google wichtig, dass Websites und eben auch Links nutzerfreundlich sind und einen Mehrwert bieten.
Danke für diesen tollen Beitrag!
Hey,
danke für deinen tollen Artikel über Linkbuilding. Der Text enthält sehr gute Erklärungen und Tricks, die man direkt selbst umsetzen kann. Danke dafür und macht weiter so eine gute Arbeit.
Grüße
Max
Danke für die Tipps. Black Hat SEO misst hauptsächlich mich. Darunter verstehe ich auch die langfristige und richtige Strategie, versteckte Werbung, Linkkauf, Linktausch und ähnliches auf lange Sicht einzusetzen. Wenn im Babyforum plötzlich SEO-Anbieter gesucht werden, schrillen nicht nur bei den Usern die Alarmglocken. Hin und wieder kann es nicht schaden, einen sinnvollen Forenbeitrag mit Links zu anderen Seiten oder der eigenen Seite zu machen. Aber ich denke, es sollte nicht übertrieben werden.
Tolle Zusammenfassung! Ich denke, dass es wichtig ist, die Natürlichkeit zu erhalten. Leider werden heute noch nicht alle Linkbetrügereien oder Verlinkungen mit identischem Impressum von Suchmaschinen erkannt, aber das wird sicherlich in Zukunft durch Updates verbessert werden. Ich verwende auch Branchenbucheinträge, soziale Profile und Businessprofile als solide Basis.
Danke für die tolle Arbeit die hier geleistet wurde, hier bekommt man sehr gute Informationen, die sehr nützlich sein können.
Lieben Gruß Mia