llms.txt KI-Generator – Machen Sie Ihre Website bereit für GPT, Gemini & Co.

Für die llms-txt-Seite: Geben Sie hier die URL Ihrer 3 wichtigsten Unterseiten ein, um diese der llms.txt hinzuzufügen. Weitere URLs können jederzeit ergänzt werden.

Interaktion mit Large Language Models (LLMs) – KI-gestützte Textverarbeitung am Laptop

Features unseres llms.txt Generator KI-Tools

SoyerGmbH
13:14 30 Jun 21
Sehr gute individuelle Umsetzung der SEO Maßnahmen. Sogar Einarbeitung in ein von uns gewünschtes CMS um uns bestmöglich zu unterstützen. Hoffentlich auf eine lange Zusammenarbeit.
Simon Landenberger
08:47 23 Jun 21
Habe dort 6 Jahre gearbeitet. Die adojo Gmbh ist ein toller Arbeitgeber der sowohl gegenüber den Kunden als auch Mitarbeitern stets fair und ehrlich auftritt. Ich wünsche Philipp umd dem ganzen Team nur das Beste für die Zukunft. 🙂
Thomas Bakeberg
11:43 22 Apr 21
Ein super Partner im Bereich Adwords und SEO!
Christine Sch.
16:53 03 Feb 21
Zuverlässige und schnelle Umsetzung - immer zu unserer vollsten Zufriedenheit. Sehr freundliche Mitarbeiter, die, egal in welchem Bereich, immer eine schnelle und qualitativ hochwertige Arbeit verrichten. Sehr zu empfehlen! Ich hoffe weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit 🙂
Adojo ist Google Partner 2025 und Microsoft Marketing Partner

Schon getestet?

Wenn Sie nicht nur Ihre Inhalte für KI-Crawler optimieren möchten, sondern auch wissen wollen, wie gut Ihre Website technisch und inhaltlich aufgestellt ist, nutzen Sie zusätzlich unsere kostenlose KI-gestützte SEO-Analyse mit PDF-Report.

So funktioniert die llms.txt-Erstellung – in 3 einfachen Schritten

Schritt 1: Wählen Sie drei relevante Unterseiten Ihrer Website aus
Geben Sie beispielsweise die Startseite, „Über uns“ sowie eine zentrale Leistungsseite an. Diese Seiten vermitteln der KI einen repräsentativen Überblick über Ihr Unternehmen und Ihre Inhalte.

Schritt 2: Die KI analysiert Ihre Inhalte automatisch
Das Tool erkennt automatisch zentrale Elemente wie Seitentitel und Meta-Beschreibungen, Überschriften und thematische Schwerpunkte, Kontakt- und Unternehmensinformationen – sowie weitere strukturierte Inhalte Ihrer Website.

Schritt 3: Sie erhalten eine fertige llms.txt-Datei in wenigen Sekunden
Es wird automatisch eine vollständige llms.txt-Datei generiert, die Sie direkt herunterladen können.
Speichern Sie diese anschließend im Hauptverzeichnis Ihrer Domain – ähnlich wie bei einer robots.txt –, damit KI-Crawler sie korrekt auslesen können.

Warum adojo für KI-gestütztes SEO?

Carsten Arndt, COO bei adojo

Ihr Ansprechpartner:
Carsten Arndt, COO

Was ist eine llms.txt – und warum ist sie wichtig für KI und SEO?

Mit dem Aufstieg generativer KI-Systeme wie ChatGPT verändert sich die Online-Landschaft grundlegend. Immer häufiger erhalten Nutzer Antworten direkt von KI – ohne klassische Suchergebnisse oder Websitebesuche. Diese „Zero-Click-Suchen“ bedeuten für viele Website-Betreiber: weniger Traffic, weniger Sichtbarkeit, weniger Einnahmen.

Die Lösung? Ein neuer technischer Standard: llms.txt.

Ähnlich wie die bekannte robots.txt dient die llms.txt-Datei als Schnittstelle – aber speziell für KI-Crawler. Sie ermöglicht Website-Betreibern, klar zu definieren, welche Inhalte maschinenlesbar bereitgestellt werden und unter welchen Bedingungen. Ziel ist ein sauberes, strukturiertes Format, das KIs wie GPT effizient verarbeiten können – frei von Werbung, Design und unnötigem Code.

Auch wenn große Anbieter wie OpenAI oder Google llms.txt noch nicht offiziell unterstützen, gilt sie schon jetzt als zukunftsweisend. Denn: Wer seine Inhalte korrekt strukturiert und maschinenlesbar anbietet, erhöht die Chance, in KI-Antworten zitiert zu werden – auch ohne Klicks.

llms.txt steht für einen Paradigmenwechsel: von der klassischen SEO hin zu KI-orientierter Sichtbarkeit im neuen, informationsgetriebenen Web.

Wie funktioniert unser llms.txt Generator?

Unser Tool kombiniert intelligente Programmierung mit moderner KI, um automatisch eine llms.txt-Datei für Ihre Website zu erstellen – in weniger als einer Minute.
Um eine hochwertige llms.txt zu generieren, geben Sie bitte drei Unterseiten Ihrer Website ein – zum Beispiel die Startseite, „Über uns“ und eine Leistungsseite.

Diese Seiten helfen der KI, den Unternehmen und dessen Inhalte besser zu verstehen und gezielt zusammenzufassen. Sobald die eingegebenen URLs analysiert sind, extrahiert das Tool relevante, zentral strukturierte Inhalte – wie Seitentitel, Meta-Beschreibungen, Überschriften, Kontaktinformationen und thematische Schwerpunkte – und übersetzt diese in ein spezialisiertes Sprachmodell.

Daraus entsteht in wenigen Sekunden eine fertige llms.txt-Datei, die automatisch heruntergeladen werden kann.

uvex safety

SEA / SEO

Franken Tourismus

SEA / Video Marketing

HABA

SEO / SEA / Social Media

PSD Bank

SEA / Social Media

FAQs – Häufige Fragen zu unserem llms.txt Generator KI-Tool

Die llms.txt ist eine spezielle Textdatei für KI-Crawler und große Sprachmodelle wie GPT, Gemini oder Claude. Sie gibt Maschinen gezielt Informationen darüber, wie sie Inhalte einer Website verstehen, indexieren oder verwenden dürfen.

Mit einer llms.txt  verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website in KI-Systemen. Sie unterstützt Sprachmodelle dabei, Ihre Inhalte korrekt einzuordnen – ähnlich wie die robots.txt bei Google, jedoch speziell auf KI ausgerichtet.

Unser Tool kombiniert Webanalyse mit moderner KI-Technologie. Es analysiert drei Ihrer wichtigsten Unterseiten und erstellt daraus automatisch eine strukturierte llms.txt-Datei, die Sie direkt herunterladen können.

Je mehr Kontext unser Tool bekommt, desto präziser wird die Datei. Drei typische Seiten – wie Startseite, „Über uns“ und eine Leistungsseite – liefern eine gute inhaltliche Basis für die KI-Analyse.

Ja – die Generierung Ihrer llms.txt ist aktuell kostenlos und ohne Registrierung möglich.

Am besten speichern Sie die Datei im Hauptverzeichnis Ihrer Domain – zum Beispiel unter https://ihredomain.de/llms.txt, ähnlich wie bei der robots.txt. So wird sie von KI-Crawlern direkt erkannt und berücksichtigt.

Benötigen Sie Unterstützung beim Hochladen oder Einbinden?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
info@adojo.de | 0911 24 030 050

Nach oben scrollen